IDB Boston, ein Ort mit Geschichte – und Zukunft
1918 errichtet, diente das heutige Innovation and Design Building (IDB) in Boston ursprünglich als Lagerhaus für das US-Verteidigungsministerium. Der rund 125.000 Quadratmeter große Bau steht im Boston Marine Industrial Park, einem historischen Hafenareal, das heute zum Seaport District zählt. Jahrzehntelang war das Gebäude ein reiner Funktionsbau – solide, aber unspektakulär. 2013 kaufte Jamestown das Gebäude und startete den Veränderungsprozess.
Vom Lagerhaus zum Innovationsstandort
Als Jamestown das Gebäude übernahm, war es in die Jahre gekommen. Doch das Potenzial war erkennbar: ein robuster Bau, direkt an der Küste gelegen, mit guter Anbindung und reichlich Raum. Schritt für Schritt hat Jamestown das IDB modernisiert. Die Infrastruktur wurde auf den neuesten Stand gebracht, Flächen flexibel nutzbar gemacht, und die industrielle Prägung des Gebäudes wurde behutsam in ein modernes Nutzungskonzept überführt. Heute ist das IDB ein aktiver Teil von Bostons Innovationsökonomie und bietet mit einer Mietfläche von 125.737 Quadratmetern ideale Arbeitsbedingungen.
Branchenvielfalt unter einem Dach
Das IDB beheimatet heute eine Vielzahl von Unternehmen: Start-ups, Tech-Firmen, Produktionsbetriebe, Designer, Logistiker, Forscher. Auch mehr als zehn Life-Sciences-Unternehmen sind vor Ort. Zwei Beispiele: Elektrofi, das 112 Millionen US-Dollar zur Weiterentwicklung seiner Plattform für injizierbare Medikamente einsammelte, und Aktis Oncology mit 175 Millionen US-Dollar zur Entwicklung neuer Krebstherapien. Sie stehen stellvertretend für das, was am Standort möglich ist: Forschung, Unternehmertum und Wachstum.
Teil eines lebendigen Stadtquartiers
Das IDB liegt zwischen einem der größten Trockendocks der USA und dem Black Falcon Cruise Terminal. In direkter Nachbarschaft arbeiten rund 3.000 Beschäftigte in 200 Unternehmen. Die Lage ist urban, maritim und zugleich hervorragend erschlossen – mit Anschluss an die Buslinie der Silver Line sind kurze Wege nach Downtown und zur South Station inklusive.
Seit 2020 hat Jamestown das Gebäude im Rahmen eines Joint-Ventures mit Related Fund kontinuierlich weiterentwickelt. Ziel ist es, das IDB für Zukunftsbranchen wie Life Sciences, Technologie und Design weiter zu stärken und zugleich die Vielfalt der bestehenden Nutzungen zu erhalten. Der Ausbau von Laborflächen steht dabei ebenso im Fokus wie die Sicherung der vielseitigen Nutzung. Die Idee bleibt: ein Haus, viele Disziplinen, viel Austausch.
Ein Gebäude, das wirkt
Das Innovation and Design Building ist kein Neubau. Es ist ein funktionaler Bestandsbau, der in neuer Form weiterlebt. Durch die Umnutzung, die gezielte Modernisierung und die Vielfalt der Nutzer ist ein Standort entstanden, der Bostons Innovationslandschaft nachhaltig mitprägt.