Unser Newsroom ist die Quelle für Neuigkeiten über Jamestown. Hier können Sie Pressemitteilungen lesen, Updates erhalten, Videos anschauen und Bilder laden.


Die Preise steigen rasant, welche Rolle spielen die Zentralbanken dabei? Wie funktioniert die Tokenisierung von Immobilien und ist dies die Geldanlage von morgen? Das und mehr erfahren Sie in der neuen Ausgabe unseres Kundenmagazins.

290 Millionen US-Dollar im Jahr 2021 platziert +++ Aktueller Fonds Jamestown 31 mit acht Investitionsobjekten und über 610 Millionen US-Dollar Eigenkapital voll investiert +++ Nächster geschlossener US-Immobilienfonds für das dritte Quartal 2022 in Planung +++

Jamestown Co-Invest 5 erzielt Verkaufspreis in Höhe von 110,6 Millionen US-Dollar. Der Fonds hatte das Objekt Ende 2009 zum Preis in Höhe von 31,25 Millionen US-Dollar erworben.

Mit der Verlängerung des Fonds Co-Invest 5 erzielt Jamestown einen der größten Erfolge in der 38-jährigen Firmengeschichte. Er ist ein Beweis dafür, was das Unternehmen seit Jahren zum Marktführer macht und zeigt beispielhaft, warum in 38 Jahren noch kein Anleger Geld mit einem der Fonds verloren hat. Gleichwohl es war nicht immer einfach. Ein Rückblick.

Unsere aktuelle Leistungsbilanz ist erschienen. Auf über 100 Seiten wird die Performance der einzelnen Fonds beleuchtet. Von insgesamt 31 aufgelegten US-Vermietungsfonds konnten bereits 28 erfolgreich aufgelöst werden. Die jüngste Fondsauflösung in 2021 erzielte 10% pro Jahr.

Erfolgreicher Verkauf von sechs Shoppingcentern in Südflorida für 425,8 Millionen US-Dollar. Jamestown Co-Invest 5 hatte das Portfolio 2009 für 162 Millionen US-Dollar gekauft.

Wie Phoenix aus der Asche: Schon ein halbes Jahr nach dem Regierungswechsel stehen alle Zeichen der US-Wirtschaft auf volle Kraft voraus. Eine Zwischenbilanz.

Wie die US-Wirtschaft erneut fahrt aufnimmt, unser Großprojekt Ponce City Market in Atlanta in die zweite Phase geht und warum visuelle Technologien Immobilien bereits vor dem Bau erlebbar machen, erfahren Sie in der neuen Ausgabe unseres Kundenmagazins. Der US-Invest Nr. 33 ist da!

Jetzt ist es offiziell: Levi’s Plaza, einer der berühmtesten Bürokomplexe in ganz San Francisco, soll bis 2025 klimaneutral werden. Wie Jamestown das schaffen will, erfahren Sie in unserem Blogartikel.

Immobilienfonds investieren das Geld der Anleger in lukrative Gebäude und Bauprojekte. Mieten und Wertsteigerung der Objekte bilden die Rendite für die Anleger. Der Verwaltungsaufwand ist im Vergleich zum direkten Investment gering. So sind Immobilienfonds gerade in Zeiten der Niedrigzinsen eine attraktive und stabile Geldanlage.

Zehn Prozent pro Jahr für die Anleger +++ Gesamtrückfluss von 172 Prozent der Einlage vor Steuern +++ Anleger verdienten rund 317 Millionen US-Dollar

Der geschlossene US-Immobilienfonds Jamestown 30 erzielt nach rund drei Jahren Investitionsphase den ersten Verkaufserfolg für die Anleger.

Gute Nachrichten für die Anleger der Fonds Jamestown 30 und Co-Invest 5. Die aus Vorsichtsgründen einbehaltenen Ausschüttungen in Höhe von rund 42 Millionen US-Dollar für das Jahr 2019 wurden nun nachträglich ausgezahlt.

Von den Kunden meist unbemerkt, wacht die Verwahrstelle über das Fondsvermögen und nimmt die Interessen der Investoren wahr. Doch was macht sie konkret? Ein Überblick.

Wer in einen geschlossenen Immobilienfonds investiert, möchte vor allem eines wissen: Wie erzielt der Fonds eigentlich seine Renditen? Ein Überblick.

Was bedeutet Corona für die Immobilienwirtschaft? Welche Vorteile bieten grüne Mietverträge für Mieter, Vermieter und Investoren? Und warum kann vor allem der stationäre Handel vom neuen „Localism“-Trend profitieren?

Die Niedrigzinspolitik der EZB hält nun schon seit Jahren an – und ein Ende ist nicht in Sicht. Was können Sparer tun, um ihr Geld langfristig zu schützen und Vermögen aufzubauen? Wir haben die fünf wichtigsten Regeln zusammengestellt, die Privatanleger bei der Geldanlage beachten sollten.

Der CEO unserer Schwestergesellschaft spricht mit uns darüber, was Immobilienunternehmen krisenfest macht, warum ein aktives Management so wichtig ist, ob der Homeoffice-Boom anhalten wird und warum seiner Meinung nach Immobilien auch künftig ein attraktives Investment bleiben werden.

Erfahren Sie welche Sicherheiten Alternative Investmentfonds Anlegern bieten und wie diese zum Anlegerschutz beitragen.

Jamestown 31 ist wieder zur Zeichnung offen. Im Interview erläutert Jamestown Geschäftsführer Fabian Spindler, welche Potenziale sich bieten und warum das aktive Asset Management gerade jetzt so wichtig ist.

Jamestown 31 ist zurück! Nachdem der Vertrieb des Fonds aufgrund der hohen Dynamik ausgesetzt wurde, ist er nun wieder für Zeichnungen offen. Zwei neue Ankäufe in Atlanta und Boston erweitern das Portfolio. Erfahren Sie mehr!

Es gibt zahlreiche Zertifikate und Gütesiegel für nachhaltige Gebäude. Doch was genau wird dabei eigentlich bewertet? Und wie unterscheiden sich die einzelnen Systeme? Ein Überblick.

Im Interview erklärt Christian Bongartz, Leiter des Risikomanagements bei Jamestown, was eine Immobilie nachhaltig macht, welche Kriterien beim Ankauf eine Rolle spielen und warum sich gute Rendite und Nachhaltigkeit nicht ausschließen.

Erfahren Sie mehr über grüne Mietverträge und welche Rolle diese im Jamestown Portfolio spielen.

Erfahren Sie mehr über das Unternehmen. Unsere Geschichte, das Portfolio und die Menschen hinter dem Erfolg. Die Broschüre ist auch als Download verfügbar.

Sowohl der Asset Manager als auch der Property Manager sind essenziell für den Erfolg einer gewerblichen Immobilieninvestition. Doch was genau sind ihre Aufgaben? Darum geht es in diesem Artikel.

Die Due Diligence ist entscheidend, um Risiken beim Immobilienkauf zu erkennen und auszuschließen. Wir erklären den Ablauf und worauf es ankommt.

Markante Immobilien prägen Viertel, lebendige Viertel prägen Immobilien. In besonderem Maße gilt beides bei Revitalisierungen alter Gebäude.

Die Bevölkerung wird immer älter. Die Immobilienwirtschaft reagiert mit neuen Wohnformen. Ein Überblick über ein boomendes Segment

Erfahren Sie mehr über nachhaltige Kapitalanlagen und wieso diese eine immer wichtigere Rolle für Anleger spielen.
US-Großstädte gehen in Sachen mutig Klimaschutz voran. Immobilien stehen dabei im Fokus. Auch für Mieter und Investoren wird Ökologie zunehmend wichtiger. Kein Wunder: Green Buildings zahlen sich aus.

2020 – Was für ein Jahr! Wie sehr wird Corona die US-Metropolen verändern? Wie wird Nachhaltigkeit in den USA bewertet?

Die Art, wie wir leben und arbeiten, verändert sich. Die Immobilienbranche reagiert mit innovativen Konzepten für Wohn- und Arbeitsräumen.

Immobilienanlagen sind langweilig? Von wegen: Mit dem richtigen Management werden zukunftsweisende Projekte realisiert – und die Rendite stimmt auch.

Nie war das Konsumverhalten junger Leute diversifizierter als heute. Die Digital Natives ticken dank Internet so ganz anders als vorige Generationen. Wie reagiert der Einzelhandel?

Immobilienbetreiber tun viel, um ihre Objekte nachhaltiger und klimafreundlicher zu gestalten. Ein Überblick über aktuelle Möglichkeiten und Zukunftsperspektiven.

Erfahren Sie mehr zu der Vertriebsunterbrechung unseres Fonds Jamestown 31

Im Instagram-Zeitalter wird die eigene Inszenierung immer wichtiger. Pop-Up-Museen machen sich diesen Trend zu Nutze und bieten ausgefallene Kulissen für das perfekte Selfie.

Immer mehr Menschen sind auf den städtischen Straßen unterwegs, die urbanen Verkehrssysteme sind zunehmend überlastet. Doch neue Mobilitätskonzepte versprechen Entlastung.

Erfahren Sie mehr darüber, wie Jamestown auf die anhaltenden Proteste und Demonstrationen in den USA reagiert.

Der Onlinehandel stellt Shopping Center vor große Herausforderungen. Doch sie haben einige entscheidende Vorteile gegenüber dem E-Commerce. Wie sie den Wettbewerb gewinnen können.

Erfahren Sie mehr darüber, welche lokalen und nationalen Initiativen Jamestown derzeit unterstützt.

Erfahren Sie mehr darüber, wie wir unsere Mieter in dieser schweren Zeit unterstützen.

Erfahren Sie, wie sich die aktuelle Lage auf die Ausschüttung des Fonds auswirkt.

Deutschland feiert 100 Jahre Bauhaus. Zur wahren Entfaltung gelangte die Bauhausarchitektur aber in den USA. Größen wie Ludwig Mies van der Rohe und Walter Gropius hinterließen hier ihre Spuren.

Was bedeutet Klimaschutz für die US-Großstädte? Wie kann der Einzelhandel von den Digital Natives profitieren? Was wird aus den vielen historischen Gebäuden?

Erfahren Sie, wie sich die aktuelle Lage auf die Ausschüttungen der Fonds für 2019 auswirkt.

In der Industrieregion im Nordosten der USA erfinden sich immer mehr Metropolen neu und entdecken Industrien abseits von Kohle und Stahl. Welche neuen Perspektiven gibt es für den Rust Belt?

Erfahren Sie, welche Auswirkungen die derzeitige Situation auf unsere Fonds hat und was das für die Anleger bedeutet.

Die zunehmende Individualisierung verändert das Leben und Wohnen radikal - mit weitreichenden Folgen für die Immobilienwirtschaft. Ein Überblick über aktuelle und künftige Trends.

Der Verkauf des Alameda South Shore Centers im Großraum San Francisco ist erfolgreich abgeschlossen. Die Ausschüttung erfolgt am 06.03.2020.

In den USA ist der Netzausbau des ultraleistungsfähigen 5G-Netzes gerade gestartet. Welche Entwicklungen werden unser Leben in der nahen Zukunft prägen?

Die Digitalisierung verändert die Immobilienwirtschaft radikal. Wir zeigen, was neue Technologien heute schon möglich machen und was wir in Zukunft noch erwarten dürfen.

Weniger ist mehr – nach diesem Motto leben immer mehr Amerikaner und widersetzen sich dem überbordenden Konsumwahn. Ihre treibende Frage: Was macht mich wirklich glücklich?

Hektisch, laut und anonym? Das war gestern. Heute setzen viele Städte darauf, die Gesundheit ihrer Bewohner aktiv zu fördern. Wie das konkret aussieht, erfahren Sie in diesem Artikel.

Wie sieht unsere digitale Zukunft aus? Ist der Rust Belt noch zu retten? Was macht uns wirklich glücklich?

Es handelt sich dabei um drei Büro- und Einzelhandelsobjekte in San Francisco, Atlanta und Boston.

Die testierte Leistungsbilanz zum 01.01.2020 wurde heute veröffentlicht. Auf über 100 Seiten wird die Performance der Fonds sowie der einzelnen Immobilienentwicklungen beleuchtet.

Ab sofort haben Anleger wieder die Chance, sich an einem Jamestown Fonds zu beteiligen. Jamestown 31 beabsichtigt qualitativ hochwertige, vermietete Einzelhandels-, Büro- und Mietwohnobjekte in den wichtigsten Metropolen der USA zu erwerben und professionell zu bewirtschaften.