Jamestown News
22 September 2025

Objekt im Fokus: IDB Lissabon überzeugt mit Vielfalt und Vision

Mit unserer neuen Serie „Objekt im Fokus“ stellen wir künftig ausgewählte Immobilien vor. Ziel ist es, die Bandbreite des Portfolios sichtbar zu machen, von historischen Industriegebäuden über urbane gemischt genutzte Quartiere bis hin zu modernen Bürostandorten. Den Anfang macht ein Objekt in Lissabon, das beispielhaft zeigt, wie Jamestown durch Umnutzung und Placemaking Orte neu definiert.

13

Schon seit den Anfangsjahren prägt die Automobilbranche das IDB. Autohäuser im Erdgeschoss erinnern bis heute an diese Geschichte.

Von der Industrieimmobilie zum modernen Bürostandort

Im Juli 2021 erwarb Jamestown Europe das IDB Lissabon, ein 60.000 Quadratmeter großes Bürogebäude am Rande des Parque das Nações. Errichtet Ende der 1960er-Jahre als logistisches Zentrum für den Automobilimport, prägen Autohäuser im Erdgeschoss das Bild bis heute, ein sichtbarer Verweis auf die industrielle Vergangenheit des Hauses.

Die Lage ist optimal: Nur fünf Minuten vom Flughafen, 15 Minuten von der Innenstadt entfernt und mit direkter Anbindung an Hauptverkehrsstraßen sowie den öffentlichen Nahverkehr. Diese Infrastruktur hat dazu beigetragen, dass sich im IDB Lissabon ein breiter Mix an Mieterinnen und Mietern angesiedelt hat – von Versicherungen und Digitalunternehmen über die Luftfahrt- und Automobilbranche bis hin zu staatlichen Stellen, sozialen Einrichtungen und einer Berufsschule.

2024 kamen weitere Nutzerinnen und Nutzer hinzu. Pictet Technologies, UpHill, Mamma Team und Circutor mieteten zusammen mehr als 4.800 Quadratmeter. Allein Pictet Technologies bezog das gesamte fünfte Obergeschoss mit über 2.600 Quadratmetern, ein klares Bekenntnis zum Standort und ein Signal für die Attraktivität des Gebäudes.

Seit Mai ist die größte Dachterrasse Lissabons wiedereröffnet.

Placemaking auf dem Dach

Jamestown verfolgt auch mit dem IDB Lissabon den Ansatz, Immobilien nicht nur zu verwalten, sondern aktiv weiterzuentwickeln. Neben fünf Meter hohen Decken entstehen attraktive Orte für Begegnungen: ein modernisiertes Betriebsrestaurant, eine Lounge für die Mieterinnen und Mieter und seit Mai die neu eröffnete größte Dachterrasse Lissabons, die dem Gebäude eine eindrucksvolle neue Dimension verleiht. Mit dem „IDB Rooftop“ wurde ein Treffpunkt für Gastronomie, Kunst, Musik und Gemeinschaft geschaffen – ein Ort, der das Gebäude über die klassische Büronutzung hinaus bereichert.

Damit ist das IDB Lissabon ein Beispiel für Jamestowns Strategie in Europa: die Umnutzung historischer Gebäude („Adaptive Reuse“) und die gezielte Aktivierung von Flächen durch Placemaking. Aus einer ehemaligen Industrieimmobilie wird ein Standort, der Wirtschaft, Kultur und Gemeinschaft miteinander verbindet und so zeigt, wie aus Vergangenheit Zukunft entsteht.